Wir bieten den Waldbesitzern individuelle Beratung an, beraten bei der Organisation von Waldarbeiten und bei der Beantragung von Subventionen. Keine Fragen bleiben unbeantwortet!

_________________________________________________________________
  • Rechtshilfe: neue Änderungen des Forstgesetzes; Änderung der Waldbewirtschaftung aufgrund der neuen Vorschrift;
  • Wiederaufforstung von abgeholzten und beschädigten Waldgebieten; Aufforstung von landwirtschaftlichen Flächen;
  • Allgemeiner Zustand des Waldes: ungefähre Wertbestimmung des Waldes; Bewertung der Waldgesundheit;
  • Forstberatung: notwendige und mögliche Waldbewirtschaftungsarbeiten; Forstberatung; Waldbewirtschaftung in den kommenden Jahren;
  • Durchführung von Waldverbesserungsarbeiten: Techniken zur Verbesserung der Waldgemeinschaft; Notwendigkeit und Durchführung von Entwässerungssystemen (Inspektion, Wartung von Entwässerungsgräben, Entwässerungsnetzen usw.); Bodenverbesserung; Bodenvorbereitung;
  • Möglichkeiten und Anträge auf Erhalt privater Forstbeihilfen (Stiftung Erametsakeskus, Agrarregister und Informationsagentur);
  • Für die Waldbewirtschaftung erforderliche Dokumente (z. B. zum Fällen erforderliche Dokumente);
  • Waldschaden: Erfassung und Verhinderung von Wildschäden; Beseitigung von Sturmschäden und Bewirtschaftung von Sturmgebieten; Wiederherstellung des beschädigten Waldes; Käfer-Läsionen;
  •  Pflege junger Wälder
  • Anbau und Pflege etablierter Waldkulturen; Pflanzenanbau;
  • Fällen (Prinzipien in verschiedenen Waldbeständen; Bestimmung der Fällfläche)
_________________________________________________________________

Haben Sie ein Problem, das gelöst werden muss? Kontaktieren Sie uns:

Email again: